Adventsglücksschießen des Schützenvereins Sulzbach
Schütze sv1967
Schützenverein Sulzbach Luftgewehr
Schütze sv1967
Schützenverein Sulzbach
Schützenverein Sulzbach
Schützenverein Sulzbach

Gemeinsam ins Schwarze treffen –
im Schützenverein in Sulzbach

Der Schützenverein 1967 Sulzbach e. V. ist seit seiner Gründung im Jahre 1967 erfolgreich in der Ausbildung von Sportschützen. In den Reihen des Vereins sind eine Olympiateilnehmerin und ein Weltmeister sowie Europameister und zahlreiche Gewinnerinnen und Gewinner der Deutsche Meisterschaften in Pistolen- und Gewehrdisziplinen.

Hessische Meisterschaft 2025
31.05. – 06.07.2025

Hervorragende Ergebnisse der
Sulzbacher Schützen bei den
Hessenmeisterschaften 2025

Hessenmeister 2025 wurden

Die Mannschaft Luftpistole Auflage
bestehend aus Eva Schübel, Michael Ribbe und Vesa Kokko.

Michele Arca mit dem Luftgewehr in der Klasse Jugend 1 mit hervorragenden 400,5 Ringen.
Wolfgang Rink-Prager mit dem Luftgewehr in der Klasse Herren 5 mit 374,1 Ringen.
Kirstin Steinert mit der Luftpistole in der Klasse Damen 4 mit 364 Ringen.
Reinhold Homann mit der KK-Sportpistole-Auflage mit 293 Ringen.

Außerdem errangen im Einzelwettbewerb
Michael Ribbe und Eva Schübel jeweils den 2.Platz.
Kerstin Bind den 6.Platz und Vesa Kokko den 10. Platz.

Gleich bei ihrer ersten Hessenmeisterschaft errangen:

Andrea Siebert in der Disziplin Luftgewehr Damen1 den 45. Platz.
Yu-Na Beyer mit der Luftpistole Jugend w den 12. Platz.
Clara Hoffmann mit der Luftpistole Juniorinnen1 den 11. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer
für die außerordentliche Leistung

weitere Ergebnisse folgen…

Kirstin Steinert bei Sportlerin des Jahres

Unsere Pistolenschützing Kirstin Steinert, mehrfache deutsche Meisterin, wurde dritte bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2023, des Hessischen Schützenverbandes.

weiter lesen

Ausstattung

Die zahlreichen modernen Schießstände sind das ganze Jahr nutzbar, denn die Inhouse-Schießstände sind im Sommer und Winter klimatisiert. Das Schützenhaus verfügt über 14 Zehnmeterschießstände und neun elektronische Kleinkaliberschießstände für die unterschiedlichsten Gewehr-, Armbrust- und Pistolen-Disziplinen.

Mitglied werden
Schützenverein Sulzbach

Unser Schützenhaus

Mehr erfahren

„Aus Neugier haben wir uns vor einige Jahren das Schützenhaus angesehen. Mein Sohn hat ein Probetraining mitgemacht. Jetzt schießt er seit einigen Jahren Luftpistole. Er hat schnell gelernt, dass er sich am Schießstand an die strengen Regeln halten und sehr verantwortungsvoll mit seiner Waffe umgehen muss. Neben dem Üben mit der Waffe absolviert er ein wöchentliches Sportprogramm aus Laufen und Kraftübungen, denn nur so sind die Wettkämpfe im Sportschießen zu meistern. Da bei den Wettkämpfen auch Gruppen antreten, werden Teamfähigkeit und die Gemeinschaft gestärkt. In unserem Verein wird sehr diszipliniert und unter qualifizierter Aufsicht geschossen.“

Sabine K.

Mitglied im Verein

„Ich bin schon lange Jahre im Verein. Mit 12 Jahren hat meine Tochter auch angefangen sich für den Schießsport zu interessieren. Beim Übungsschießen hat sie gelernt, wie sie sicher mit dem Gewehr umgeht. Heute trainiert sie regelmäßig verschiedene Techniken wie Atmung, Stand, Konzentration und Ausdauer.“

Bernd D.

Mitglied im Verein

Die Erfolge unserer Jugendlichen können sich sehen lassen. Mein Sohn war diese Jahr zum ersten Mal bei der deutschen Meisterschaft in München dabei. Ich habe ihn begleitet. Es war toll dort auf dem ehemaligen Olympiagelände an den Wettkämpfen teilzunehmen.

Rainer M.

Mitglied im Verein